Inhaltsverzeichnis
- Uncategorised
- Registrierung der Handelsstrategie - Rule-of-40 (Bessemer Efficiency Score)
- Registrierung für Individualentwicklung
- Registrierung des Kursprognose-ML-Modelle
- Registrierung des Kursprognose-Service
- Registrierung der Fundamentaldatenbank
- Registrierung von Updates und Upgrades
- Registrierung des Reports/Gamification-Moduls
- Registrierung der Handelsstrategie - Susan Levermann
- Registrierung der Handelsstrategie - Momentum/RSL
- Registrierung der Handelsstrategie - Ben Graham/Joel Greenblatt
- SHAREholder
- SHAREholder BÖRSENSOFTWARE - Releases
- Releases 2020
- Release 20.9.25 - Neue Kursaktualisierungs-Profile über Einbindung von neuen Datenprovidern wie IEXcloud, Finnhub, Polygon
- Release 20.8.17 - Synchronisation verschiedener Arbeitsplätze für ShareHolder
- Release 20.7.7 - Einfacherer Zugang zu Nachrichten und den häufigen Börsensoftware-Funktionalitäten
- Release 20.6.8 - Zukunftssicherheit sicherstellen und Architekturumbau
- Release 20.4.17 - Asset-Klassen und Depot-Balancing
- Release 20.1.8 - Einbindung Smartbroker und Optimierung Depot-Import-Assistent
- Release 20.1.20 - Fundamentaldaten und Value-Strategien ausbauen
- Release 20.1.6 - Verbesserte Unterstützung für Fremdwährungen
- Release 20.0.19 - Einbindung der Nutzer mit Feedback/Kommentar/Votes
- Releases 2019
- Release 19.10.13 - UX-Optimierungen und Realtime-Trading der Börsensoftware
- Release 19.8.11 - Ausbau Prognose-Modelle und Anwendung im Trading
- Release 19.4.5 - Backtest-Daten für KI-Prognosen
- Release 19.3.3 - Integration und Personalisierung der Börsensoftware
- Release 19.1.8 - Individualisierung der Börsensoftware
- Release 13.17.11 - Customizing
- Releases 2018
- Release 13.16.30 - Sharing und Bereitstellung Kursprognosen
- Release 13.16.24 - Machine Learning - 5d|10d|30d-Kursprognosen
- Release 13.16.16 - Automatisches Training von ML-Systemen per Auto-Script
- Release 13.16.6 - Kursprognose-Addon auf Basis Machine-Learning
- Release 13.16.2 - 64Bit-Version und Momentum/Relative-Stärke, Basisversion Machine Learning
- Release 13.15.17 - Chart-Tool-Erweiterungen
- Release 13.14.18 - Addons und Erweiterungen zur Susan Levermann Strategie
- Releases 2017
- Release 13.12.18 - Ausbau Fundamentaldatenbanken für die Optimierung der Susan Levermann Strategie
- Release 13.11.11 - Optimierte Unterstützung für Fundamentaldaten
- Release 13.10.4 - Unterstützung der Yahoo-Finanzen Börsendaten
- Release 13.9.8 - Handelsstrategien insb. für Susan Levermann-Strategie
- Release 13.8.7 - Nutzung von externen Datenquellen für Depot-Transaktionen, Stopkurse oder Aktienstammdaten
- Release 13.7.23 - Einbindung quandl.com Datenbanken und Bereitstellung einer eigenen EOD-Datenbank und Updatemechanismus
- Releases 2015
- Releases 2014
- Releases 2013
- Releases 2012
- Release 12.2.2 - Cleanup - Version und Umsetzung von Kagi-Chart, Renko-Chart, Bar-Chart und Point & Figure - Chart
- Release 12.1.13 - Trading-Journal
- Release 12.1.12 - Vereinfachungen und Usability der Börsensoftware
- Release 12.1.1 - Personalisierungsfunktion WhatYouNeedIsWhatYoGet ("WYNIWG") und One-Click-Backup-Restore-Funktio
- Release 12.0.4 - Marktanalyse - Struktur - Analysetool
- Releases 2011
- Release 2.10.15 - Korrekturen Chartmodul, Setup, Uninstaller
- Release 11.7.9 - Short-Unterstützung, CFDs und Day-Trading
- Release 11.7.12 - Day-Trading-Analyse Unterstützung
- Release 11.7.9 - Short-Unterstützung, CFDs und Day-Trading
- Release 11.6.8 - Optimierung Anlagestrategie und Depotausrichtung
- Release 2.10.6.5 - Chartmodul ausgebaut, um die Usability und den weiteren Ausbau vorzubereiten
- Release 2.10.5.15 - Korrekturen Chartmodul, Setup, Uninstaller
- Release 2.10.5.11 - Deutliche Optimierungen für intelligentere Kursaktualisierungen von freien Kursangeboten im Internet. Verbesserungen für vorhandene ..., WiWo und dailyfinance als Datenlieferanten ergänzt
- Release 2.10.5.1 - Comdirect, Finanzen.NET, Ariva und Börse-Online für kostenlose Kursaktualisierungen aufgenommen
- Release 2.10.4.6 - Optimierungen für die Chartdarstellung (GDI+) und Cleartype, Zoom-History in Charts und Hauptreiter sind undockable
- Release 2.10.4.5 - Optimierungen der Tai-Pan Katalognutzung und der Marktübersichten
- Releases 2010
- Release 2.10.3.27 - Money Management optimiert
- Release 2.10.3.19 - Candlestick-Pattern-Erkennung, Neuronales Netz - Usability - Verbesserungen
- Release 2.10.3.10 - Performancetuning mit bis zu 86% Steigerung der Antwortzeiten und technischen Indikatoren in Marktlisten können nun aus unterschiedlichen Gruppen (Short, Long) kommen
- Release 2.10.2.19 - Internet-Kursaktualisierungen im Hintergrund
- Release 2.10.2.17 - Hilfesystem aktualisiert und Automatische Optimierung von Filtersystemen
- Release 2.10.2.7 - Anpassung der Dokumentation und Korrektur auf Basis von Nutzeranfragen
- Release 2.10.2.2 - Einführung von Genetischen Algorithmen (GA): Auffinden von profitablen Handelssystemen innerhalb von Minuten mittels Techniken der Evolution.
- Release 2.10.1.7 - Detailverbesserungen im Profit-Optimizer / Handelssystem
- Release 2.10.1.6 - Einzeloptimierung im "Profit-Optimizer" für Indikatoren, d.h. Suche nach optimalen Parameter-Einstellungen für einen technischen Indikator
- Release 2.10.1.3 - Long und Short-Handelssysteme werden nun unterstützt im "Profit-Optimizer"
- Release 2.10.1.1 - Handelsystemstatistiken mit Export und Speicherfunktion, sowie Generierung von Filtern auf Basis optimierter automatischer Chart - Handelssysteme im "Profit-Optimizer"
- Release 2.10.1.0 - Suche nach dem profitabelsten Indikator unter den gegebenen Handelssystem-Vorgaben für einen Basistitel "Profit-Optimizer"
- Releases 2009
- Release 2.10.0.2 - Automatische Handelssysteme für alle Chart-Indikatoren mit Money-Management-Optimierung
- Release 2.9.8.12 - Usability und Dokumentationssystem-Support-Anpassungen
- Release 2.9.8.11 - Kursdatenverwaltung selektiv verbessert
- Release 2.9.8.8 - 3 neue einstellbare Designvorlagen für das Programm
- Release 2.9.8.6 - Candlestickformationen in die Dokumentation übernommen
- Release 2.9.8.4 - Internetaktualisierungen mit Alternativ-Auflösungen, Bug-Issue-Abarbeitung
- Release 2.9.8.2 - Tai-Pan On-Demand Kursaktualisierung - Gesamtkursaktualisierungen nicht mehr notw.
- Release 2.9.7.6 - Korrekturen Depotmanagement
- Release 2.9.7.5 - Vista 7 Support und Detailverbesserungen in Charts und Filtersystem
- Release 2.9.7.3 - Fehlerbehandlung verbessert
- Release 2.9.7.2 - Money Management insb. über die Eingabemasken / Transaktionen deulich optimiert
- Release 2.9.6.3 - Anfragenbehandlung und Chartanzeigen
- Release 2.9.6.2 - Einschränkungen der Demoversion Börsensoftware beinahe aufgehoben
- Release 2.9.5.21 - Korrekturen im Chart und Filtersystem
- Release 2.9.5.17 - Einführung eines Wikis (Atlassian Confluence) als Dokumentationssystem
- Release 2.9.5.16 - Handelstag für Kursbasis kann manuell verändert werden
- Release 2.9.5.15 - Abgeltungssteuer in den Formularen aufgenommen, Meldungen abgearbeitet
- Release 2.9.5.14 - Chartgallery erweitert
- Release 2.9.5.13 - Startzeitpunkte für Depot-Entwicklungskurven, Chart-Gallery einstellbar
- Release 2.9.5.12 - Grafische Stopkursdarstellung, UI-Optimierungne, Risikoberechnungen
- Release 2.9.5.7 - Deutsche Abgeltungssteuer integriert mit Einstellungsmöglichkeiten
- Beschreibung
- Support für Fremdwährungen
- Fundamentaldaten Aktualisierung
- Programm- und AddOn-Aktualisierungen
- Depot-Vergleich: die besten Online Broker für Ihr Anlage-Profil
- Scripting Studio für eigene Handelsstrategie und Nutzung von Tradingsignalen
- Schnittstellen der Software zum Datenimport und -Export
- Handelssystem und automatische Indikatoren-Optimierung
- Marktanalyse zur Unterstützung der Aktienanalyse
- Depotperformance - Grafiken
- Schnelleinstieg in die Depotsoftware
- Moderne und effektive Depotverwaltung
- Money Management Software & Kennzahlen
- Kostenlose Kursaktualisierungen und historische Börsenkurse
- Tai-Pan® EOD und Tai-Pan RT - Börsensoftware Anbindung
- Aktien-Filtersystem (Stock Screening)
- Candlesticks - Formationen und Pattern-Erkennung
- Fundamentale Analyse und Kurslisten von Aktien
- Technische Analyse mit Charts und Signalen
- Kursprognosen
- Investment-Ideen und News zur Börsensoftware
- Fundamentaldaten-Quellen im Vergleich (am Beispiel)
- Suche nach dem optimalem Sparplan-Wert am Beispiel von Smartbroker-Sparplänen (1852 Titel)
- Übersicht aktueller Fundamentaldatenbanken (Stand Q4/2017)
- Börsensoftware SHAREholder für Windows 10
- Heikin Ashi Charts versus Candlesticks
- PDCA-Zyklus in der Börsensoftware nutzen zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung
- Börsenregeln und die Umsetzung
- Optimierung der Performance der Online-Angebote für SHAREholder
- Money Management
- Warum CFD-Trades protokollieren mit Shareholder als Börsensoftware
- Tradingtagebuch und Wochenanalyse
- Kompatibilität mit Windows 8 (ja vorhanden)
- Kursaktualisierung
- Depotimports und Broker-Anbindungen
- Handelsstrategien
- Machine Learning - Kursvorhersagen
- Candlestick-Grundlagen
- Candlestick-Optimierungen
- Handelsstrategie - Susann Levermann
- Handelsstrategie - Ben Graham
- Handelsstrategie - Momentum-Strategie