börsensoftware
Wenn Sie eine Börsensoftware suchen mit der Sie einfach und erfolgreich sein können, dann bleiben neben diesem Leitsprung "Einfach erfolgreich" für die Börsen App einige einfache Fragestellungen, die Sie für sich beantworten sollten. SHAREholder ist genau hierfür eine bezahlbare Variante, die seit nun mehr als 20 Jahren hierzu ausgebaut und kontinuierlich weiterentwickelt wird.
- Ist die Börsensoftware einfach zu bedienen? Im Normalfall wollen Sie ohne steile Lernkurve und lange Einarbeitungszeit starten. Eine gute Börsensoftware ermöglichen Ihnen den Soforteinstieg: mit vorgefertigten Filtern, Listen, Indikatoren, Charts und Trading-Strategien.
- Wächst die Software mit Ihrem Börsen-Know-how? Nichts ist ärgerlicher, als wenn Ihre Ansprüche steigen und Sie deshalb später auf eine andere Software umsteigen müssen. Achten Sie also darauf, dass Ihre Börsensoftware genügend Funktionalität für Einsteiger und Profis bietet. Lassen sich eventl. sogar eigene Indikatoren und Strategien umsetzen und eigene Bibliotheken aufbauen. Sind Filter, Konfigurationen individuell erweiterbar und sogar unabhängig vom Initialen Setup des Anbieters? Eine gute Börsensoftware ermöglicht Ihnen das. Nur so bleiben Sie flexibel.
- Wie verlässlich ist die Qualität der Daten und wie gut ist der Service? Wer in Aktien investiert, braucht verlässliche Unterstützung. Immerhin sprechen wir nicht über Kleingeld, sondern von einigen tausend Euro. Die Frage ist also berechtigt: Wie zuverlässig sind die Daten? Wie stabil läuft die Software? Ein Zeichen für Qualität ist, wenn der Anbieter und die Software schon länger am Markt präsent sind. Je länger, desto besser. Denn dann sind die Funktionen besser ausgereift, die Mitarbeiter kennen sich aus bis ins kleinste Detail und helfen im Notfall schnell und kompetent. Vergleichen Sie außerdem die Referenzen anderer Nutzer und Kooperationspartner und lesen Sie deren Erfahrungsberichte.
- Bietet die Software mehr als die kostenfreien Quellen im Internet und können auch professionelle Dienste hinzugenommen werden, existieren Schnittstellen für die großen Banken und Broker, um bequem Depot-Transaktionen zu übernehmen?
- Erhalten Sie Zugriff auf wertvolle Hintergrundinformationen? Mit den Börsenjahren werden Sie weitere Erfahrungen sammeln und neue Möglichkeiten für sich entdecken und entdecken wollen. Achten Sie daher auch darauf, dass Sie einen einfachen Zugang zur Info-Meldungen, Blog-Einträgen erhalten, um weitere Informationen für fundierte Entscheidungen zu erhalten. Hilfreich sind zudem eine Online-Dokumentation und ein Handbuch, was Sie als PDF-Dokument auch downloaden und wenn gewünscht auch ausdrucken können bzw. bequem am Tablet durchstöbern können,
- Gibt es persönlichen Live-Support? Unabhängig von der Qualität der Börsensoftware und natürlich auch abhängig von der Komplexität sollte der Zugang zum Support möglich sein. Dies sollte in Adhoc-Form per Chat und per Mail erfolgen können.
- Kaufen Sie nicht die Katze im Sack! Eine Börsensoftware muss zu Ihnen passen. Die Benutzeroberfläche muss Ihnen gefallen, die Arbeit damit sollte Spaß machen und echten Mehrwert bieten. Diese Eigenschaften erkennt man nicht von heute auf morgen. Vergewissern Sie sich deshalb, dass Sie Ihre Software vor dem Kauf ausgiebig testen können.