• Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
Shareholder-Logo
  • Home
  • Beschreibung
    Detailbeschreibungen
    • Technische Chartanalyse und Fundamentalanalyse
      • Marktanalyse & Marktbewertung
      • (HS) Indikatoren-Optimierung
      • Investment - Strategien - Studio
      • Technische Analyse
      • Fundamentale Analyse
      • Candlestick-Pattern-Erkennung
      • Kursprognosen
      • Aktien-Filtersystem
    • Depotverwaltung
      • Depotperformance - Grafiken
      • Professionelle Depotverwaltung
      • Money Management Software
      • Depot-Vergleich: die besten Online Broker für Ihr Anlage-Profil
      • Support für Fremdwährungen
    • (Kurs/Programm/Fundamental-) Aktualisierungen
      • Kostenlose Kursaktualisierung historischer Kursdaten
      • Fundamentaldaten - Aktualisierungen
      • Tai-Pan EOD und Tai-Pan RT
      • Programm- und AddOn-Aktualisierungen
    • Broker-Anbindungen und Schnittstellen
      • Import und Exportmöglichkeiten
    • Feature-Map
  • Registrierung
    Preise und Angebote
    • Bestellung
      • Vollversion
      • Updates & Upgrades
      • Individualentwicklung
    • Bestellung - Erweiterungen
      • AddOn Handelsstrategie - Susan Levermann
      • AddOn Handelsstrategie - Ben Graham/Joel Greenblatt
      • AddOn Handelsstrategie - Momentum/Vola
      • AddOn ML-Kursprognose-Modell-Entwicklung
      • AddOn ML-Kursprognose-Service (Täglich)
      • AddOn Fundamental-Datenbanken
      • AddOn Reporting und Dashboards
    • Preise und Lizenzen
      • Kosten
      • Lizenzbedingungen
      • Unterschiede der Profi-Standardversion
    • Allgemeines
      • Voraussetzungen
      • Impressum
  • Support
    Hilfestellungen
    • Online Hilfesystem
      • Übersicht
      • Schnelleinstieg
    • Persönlicher Kontakt
      • Hilfestellung über EMail
      • Anfrage über EMail
      • Support und Kontakt (inkl. Voting)
    • News
      • Beschreibung der letzten Releases
      • Release-Historie
    • Sonstige Hilfestellungen
      • FAQs
  • Videos
    Einstiegsmaterialien
    • YouTube - Kanal
    • Einführungs-Video mit Themen-Einsprung
  • Strategien
    Hintergründe
    • Aktive Anlagestrategien/Value-Strategien
      • Susan Levermann Handelsstategie
      • Susan Levermann Strategie Report
      • Momentum Strategie alias RSL
      • Ben Grehamm Strategie
    • Passive Anlage und Investment-Strategien
      • Effiziente Nutzung von Sparplaenen
    • Kurzbeschreibung bekannter Candlestick-Patterns
      • Grundlagen
      • Patterns
      • Optimierungen
    • Investment-Ideen
      • Umsetzung von bekannten Börsenregeln
    • Persönliche Einstellungen
    • Detailanalysen
    • Dokumentationen
  • Blog
    Ideen und Anregungen
    • Investment-Ideen
    • Kursaktualisierung
    • Depotimports und Brokeranbindungen
    • Handelsstrategien
    • Kursvorhersagen
    • ML-Algotrading und Kursvorhersagen (mit Timeline)

Kundenlogin

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Shareholder-Logo
  • Home
  • Support
  • News
  • Beschreibung der letzten Releases
  • Releases 2015
  • Release 13.6.11 - Optimierung Kursdatenaktualisierungen und Kurssynchronisationen inkl. ML-Downloader-Einbindung
22Dez

Release 13.6.11 - Optimierung Kursdatenaktualisierungen und Kurssynchronisationen inkl. ML-Downloader-Einbindung

Verfasst von Jens Werschmoeller. Veröffentlicht in Releases 2015

Neues oder Verbesserungen
Grundsätzlich können ab der 13.6.x Versionen Kursdaten-Imports, als auch die Synchronisation kompletter Marktstrukturen vom "ML-Downloader" vorgenommen werden. Vorteil der Lösung ist die Verwendung einer unabhängigen Drittlösung (ML-Downloader), die vom Anbieter "Trading-Tools.com" gepflegt wird. Die Lösung ist von SHAREholder persönlich und finanziell unabhängig und stellt nur ein Angebot dar. SHAREholder kann dabei innerhalb von wenigen Minuten die Daten(-stukturen) und Kursdaten aus dem ML-Downloader importieren.  Die vorhandenen Kursdaten-Anbindungen (Yahoo, Google-Finance, MSN, Tai-Pan, FXCM) werden damit ergänzt.

Leistungsumfang der Integrationslösung zum ML-Downloader ist dabei:

  • Automatischer vollständiger Marktlisten-Struktur-Abgleich (Titel, Marktname, Welche Titel sind enthalten, Synchronisation der Symbol-Kennungen von Yahoo/Google-Finance). Dabei werden automatisch Titel in einem Markt hinzugenommen oder gelöscht analog der vorgegebenen Marktzusammensetzung aus dem ML-Downloader.
  • Automatischer vollständiger optionaler Kursdatenabgleich zur Kursdatenbank vom ML-Downloader. Datenimports können so auf den ML-Downloader verlagert werden.
  • Automatische optionale Verwendung von speziellen Kursaktualisierungsgruppen, die die Kursdaten vom ML-Downloader nativ und direkt auslesen können. Es ist dabei auch ein Mischbetrieb zwischen internen SHAREholder Kursaktualisierungsgruppen und ML-Downloader-Kursdatenverwendung möglich
  • Spezielle Aktualisierungsmaske mit Auswahl des gewünschten Synchronisationsmodus zum ML-Downloader und Umfang (Struktur und / oder Kursdaten)
  • Auto-Updatefunktion zur Scriptsteuerung von Außen, um z.B. über die Windows-Aufgabensteuerung automatische Abgleichzeitpunkte festzulegen (ab 13.6.4)

Die Umsetzungen basieren wie immer auf JIRA-Tickets:
  • [SHAREHOLDER-2344] (Import - Exportfunktionen Stammdaten) Import von Portfolios (PFL-Dateien) für Strukturinformationen ohne Kursdaten aus ML-Downloader
  • [SHAREHOLDER-2343] (Import - Exportfunktionen Stammdaten) Import von MDL-Marktstrukturen auf Basis von MDL-Symbol-Dateien aus ML-Downloader
  • [SHAREHOLDER-2345] (Import - Exportfunktionen Stammdaten) Import von MDL-Securities / Kursdaten auf Basis ASCII-Konfigurationsdateien
  • [SHAREHOLDER-2346] (Dokumentation) Dokumentation und Blog zur Nutzung ML-Downloader [Weitere Dokumentation]
  • [SHAREHOLDER-2363] (Stammdaten) Deutliche Optimierung der Gesamtperformance durch besseres Mark/Watchlisten-Handling
  • (.3) [SHAREHOLDER-2370] (Website & SEO/SEM) SOFORT.COM auf dem Webshop als neue Zahlart einbinden
  • (.4) [SHAREHOLDER-2361] (Import - Exportfunktionen Stammdaten) Import ML-Downloader auch über Batch-Aufrufe verfügbar machen [Weitere Dokumentation]. Somit können vollautomatische Synchronisationen im Hintergrund erfolgen ohne hier echte Wartezeiten für den Nutzer zu erzeugen. Weitere Informationen sind in der Online-Wiki-Dokumentation hinterlegt.
  • (.6) [SHAREHOLDER-2379] (Import - Exportfunktionen Stammdaten) Tai-Pan-Katalogabgleich optimieren (Displaynames, Datensynchronisation)
  • (.6) [SHAREHOLDER-2380] (Import - Exportfunktionen Stammdaten) Ml-Downloader-Log-Zugriff und Anzeige
  • (.6) [SHAREHOLDER-2378] (Website & SEO/SEM) Website Darstellung optimieren
  • (.8) ML-Downloader-Imports zeigen nun auch die tatsächlich erfolgreich importierten Kursdaten an und der Kursdaten-Reset ist nun aktiviert, wenn dies in den Einstellungen aktiviert war
  • (.8) ML-Downloader-Imports Logging deutlich ausgebaut
  • (.8) ML-Downloader-Imports zeigt nun fortwährend einen Fortschritt in 10er-Schritten, so dass man auch bei großen Märkten im Fortschritt folgen kann
  • (.9) Neue Variable "QUANDLAPI" nutzbar. Dieser wird in den Programmeinstellungen festgelegt, um so den persönlichen API-Key von quandl.com für die Nutzung der gleichnamigen Datenquellen nutzen zu können
  • (.9) Performanceoptimierung und Speicheroptimierung für die ML-Downloader-Anbindung
  • (.10) Backups erzeugen eine gleichnamige JSON-Datei die für zukünftige zentrale Kursdatenupdates relevant sind
  • (.11) Die Minimale Auflösung von 1200x800 Pixeln wird beim Systemstart abgefragt, so dass entsprechende unzulässige Systemumgebungen abgefangen werden können

Korrekturen
  • [SHAREHOLDER-2362] (Stammdaten) Neue Watchlisten und Marktlisten - Eintäge konnten unter Umständen fehlerhafte Zuordnungen verursachen
  • (.1) [SHAREHOLDER-2366] (Import - Exportfunktionen Stammdaten) Korrekturen in der Symbol/ISIN-Zuordnung aus dem ML-Downloader
  • (.2) [SHAREHOLDER-2367] (Stammdaten) Limitierung in der Erstellung für Aktualisierungsgruppen aufgehoben
  • (.3) [SHAREHOLDER-2369] (Chart) In Chartanzeigen konnte unter bestimmten Situationen das letzte Datum mit +1 angezeigt werden
  • (.3) [SHAREHOLDER-2371] (Kursaktualisierungen) Line Breaks für das HTML-Protokoll für Kursdaten aufgenommen, um die Lesbarkeit deutlich zu erhöhen
  • (.5) [SHAREHOLDER-2372] (Kursaktualisierungen) MLdownloader verzeichnis wird falsch interpretiert
  • (.6) [SHAREHOLDER-2381] (Kursaktualisierungen) Refresh nach Aktualisierungsgruppen-Zuordnungen über Kontextmenü (scheinbar keine Änderung, obwohl sauber abgeschlossen)
  • (.7) DPI-Skalierung und Anzeige optimiert in vielen Dialogen
  • (.7) Stammdaten nochmals bereinigt
  • (.7) Matching-Logik zur Erkennung von neuen Märkten optimiert
  • (.9) Default-Pfad für Backup-Tempdateien über Autoupdate-Funktionen falsch initialisiert
  • (.10) Aktualisierungsproblem für Internetaktualisierungen
  • (.11) SSL-Seitenabrufe für die Kursaktualisierung konnten Schwierigkeiten hervorrufen in bestimmten Konstellationen

Zusammenfassung

  • (.0) vom 11.10.2015
  • (.11) vom 22.12.2015

Siehe auch:
https://www.shareholder24.de/boersensoftware-community/strategien-ideen/blog/270-verbesserung-der-kostenlosen-kursaktualisierung

- Effektive Nettoarbeitszeit: 55h
- Ein besonderes Dankeschön an alle Kunden für Ihre Fehler/Anforderungsrequest's, die mit diesem Release berücksichtigt werden konnten!

Tags: börsensoftware, historische kurse, aktien programm, kursversorgung, kostenlose kursaktualisierung

börsensoftware 57 strategien 36 kursversorgung 21 depotverwaltung 18 aktien programm 18 prognosen 13 machine learning - kursvorhersagen 12 historische kurse 10 visualisierung depot kennzahlen 10 fundamentalanalyse 9 kostenlose kursaktualisierung 9 trading 8 neuronales netz 8 börsendaten 7 aktienfilter 7 fundamentaldaten 7 Susan Levermann 7 Susan Levermann Strategie 7 depotmanagement 6 aktien fundamentalanalyse 6
Copyright © 2020 ProSoft24 Jens Werschmoeller
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Home
  • Beschreibung
    Detailbeschreibungen
    • Technische Chartanalyse und Fundamentalanalyse
      • Marktanalyse & Marktbewertung
      • (HS) Indikatoren-Optimierung
      • Investment - Strategien - Studio
      • Technische Analyse
      • Fundamentale Analyse
      • Candlestick-Pattern-Erkennung
      • Kursprognosen
      • Aktien-Filtersystem
    • Depotverwaltung
      • Depotperformance - Grafiken
      • Professionelle Depotverwaltung
      • Money Management Software
      • Depot-Vergleich: die besten Online Broker für Ihr Anlage-Profil
      • Support für Fremdwährungen
    • (Kurs/Programm/Fundamental-) Aktualisierungen
      • Kostenlose Kursaktualisierung historischer Kursdaten
      • Fundamentaldaten - Aktualisierungen
      • Tai-Pan EOD und Tai-Pan RT
      • Programm- und AddOn-Aktualisierungen
    • Broker-Anbindungen und Schnittstellen
      • Import und Exportmöglichkeiten
    • Feature-Map
  • Preise und Angebote
    Registrierung
    • Bestellung
      • Vollversion
      • Updates & Upgrades
      • Individualentwicklung
    • Bestellung - Erweiterungen
      • AddOn Handelsstrategie - Susan Levermann
      • AddOn Handelsstrategie - Ben Graham/Joel Greenblatt
      • AddOn Handelsstrategie - Momentum/Vola
      • AddOn ML-Kursprognose-Modell-Entwicklung
      • AddOn ML-Kursprognose-Service (Täglich)
      • AddOn Fundamental-Datenbanken
      • AddOn Reporting und Dashboards
    • Preise und Lizenzen
      • Kosten
      • Lizenzbedingungen
      • Unterschiede der Profi-Standardversion
    • Allgemeines
      • Voraussetzungen
      • Impressum
  • Hilfestellungen
    Support
    • Online Hilfesystem
      • Übersicht
      • Schnelleinstieg
    • Persönlicher Kontakt
      • Hilfestellung über EMail
      • Anfrage über EMail
      • Support und Kontakt (inkl. Voting)
    • News
      • Beschreibung der letzten Releases
      • Release-Historie
    • Sonstige Hilfestellungen
      • FAQs
  • Videos
    Einstiegsmaterialien
    • YouTube - Kanal
    • Einführungs-Video mit Themen-Einsprung
  • Strategien
    Hintergründe
    • Aktive Anlagestrategien/Value-Strategien
      • Susan Levermann Handelsstategie
      • Susan Levermann Strategie Report
      • Momentum Strategie alias RSL
      • Ben Grehamm Strategie
    • Passive Anlage und Investment-Strategien
      • Effiziente Nutzung von Sparplaenen
    • Kurzbeschreibung bekannter Candlestick-Patterns
      • Grundlagen
      • Patterns
      • Optimierungen
    • Investment-Ideen
      • Umsetzung von bekannten Börsenregeln
    • Persönliche Einstellungen
    • Detailanalysen
    • Dokumentationen
  • Blog
    Ideen und Anregungen
    • Investment-Ideen
    • Kursaktualisierung
    • Depotimports und Brokeranbindungen
    • Handelsstrategien
    • Kursvorhersagen
    • ML-Algotrading und Kursvorhersagen (mit Timeline)