Release 21.0.9 - Optimierung und Flexibilisierung Chart-Modul
- [SHAREHOLDER-3583] Kursprognose-App - (.9) ML-Algotrader unterstützt spezifische Einstellungen pro Symbol für Black-Swarm, Fibonacci-Targets, Autobreak-Even-Stopps
vom 2021-01-17 21:15:42Die spezifischen Einstellungen für das Trading-Setup für die verschiedene Symbole können nun nicht nur spezifisch verändert werden, sondern werden auch spezifisch gespeichert und wiederhergestellt.
- [SHAREHOLDER-3106] Kursprognosen - (.6) Candlesticks für die Kursprognosen verfügbar machen
vom 2021-01-10 18:20:14Damit die Kursprognose-Modelle sich weiter selbst optimieren können mittels Machine-Learning, sollten die Kauf/Verkaufs-Signale von dem Candlestick-Formationen-Scanner ebenfalls verwendet werden. Das ML-Modell entscheidet dann automatisch auf Basis der Lerndaten wann und wie stark gewichtet die generierten Signale verwendet werden für die Optimierung der Kursprognose für alle genutzten Kursprognose-Ziel-Titel (Indizes, Forex, Crypto-Titel).
- [SHAREHOLDER-3577] Kursaktualisierungen - (.6) Crypto-Währungspaare in den Stammdaten korrigieren, so dass auch die Internet-Aktualisierungen möglich sind ohne XTB oder Tai-Pan
vom 2021-01-10 16:59:14Die Währungspaar-Zuordnungen für Crypto-Titel wie BitCoin, Etherium sollten nun eben XTB, Tai-Pan auch für Internetaktualisierungen genutzt werden können. Die Änderungen sind nach einem AddOn-Update der Stammdaten und Aktienstammdaten automatisch eingespielt.
- [SHAREHOLDER-3575] Kursprognose-App - (.4) ML-Algotrader kann die Fibonacci-Retracements mit oder ohne Prediction-Wert berücksichtigen für die Trades
vom 2021-01-04 19:25:50Bisher wurden automatisch die Kursprognosen als Min/Max-Wert für die Fibonacci-Level berechnet. Es kann nun auch die klassische Berechnungsmethode verwendet werden.
- [SHAREHOLDER-3571] Backup - (.3) Erste Anmeldung/Authentifizierung bei Cloud-Anbietern erfolgt nun mit einer Zwischenfrage
vom 2021-01-03 18:37:07Wurde noch keine einmalige Authentifizierung vorgenommen bei den unterstützten Cloud-Anbieter (Dropbox, Google-Drive), dann wurde dies automatisch vorgenommen und abgefragt. Es fehlte aber eine Zwischenbestätigung vom Programm, womit nach einer erfolgreichen Authentifizierung die Inhalte nicht sofort abgerufen werden konnten. Dies war unnötig verwirrend.
- [SHAREHOLDER-3570] Architektur - (.3) Aufruf von Internet-Adressen beschleunigen
vom 2021-01-03 18:33:33Aktuell werden Internetseiten z.B. für Protokolle, Investor-Relation-Seite, Hilfeseiten immer mit einer Zwischenseite angezeigt (Bitte warten ...). Dies ist nur historisch bedingt notwendig gewesen und kann nun direkt erfolgen. Die ganze Programm-Nutzung erfolgt dadurch nochmals "weicher ..."
- [SHAREHOLDER-3569] Kursaktualisierungen - (.3) Kursdaten-Migration beschleunigen
vom 2021-01-03 18:32:19Die Migration von Kursdatentabellen ist noch nicht ausgereizt und kann schneller erfolgen. Die neue Routine beschleunigt den Vorgang nochmals, so dass weniger Wartezeit nach Aktualisierungen notwendig sind.
- [SHAREHOLDER-3568] Handelsstrategien - (.2) Dokumentation der Nutzung des ML-Algotraders in der Praxis
[Weitere Dokumentation] vom 2021-01-02 20:10:37Als Nutzer benötige ich eine kurze Anleitung zur Nutzung des Algotrades. Dabei sind mind. die Fragen zu beantworten:
- Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
- Wie funktioniert das Setup und wie werden die Prognosen gebildet?
- Wie werden die Prognosen interpretiert und wie ist die Ableitung im Trading?
- Wie kann ich eingreifen bzw. kann ich selbst das Trading beeinflussen und konfigurieren?
- Wie kann das Setup vollautomatisch arbeiten?
Die Anleitung und Beschreibung findet sich unter dem Dokumentations-Link. - [SHAREHOLDER-3567] Backup - (.2) Cloud-Synchronisation erlaubt nun auch das bewusste Löschen von Inhalten auf der Cloud-Seite / Remote
vom 2021-01-02 15:20:53Als Nutzer möchte ich nicht manuell in Dropbox/Google-Drive Inhalte aus dem Backup entfernen müssen. Es soll daher über das Menü im Panel für den Remote-Cloudspeicher möglich sein, einzelne Einträge zu löschen.
- [SHAREHOLDER-3566] Handelsstrategien - (.2) User-Settings des ML-Algotraders in das Datenverzeichnis von ShareHolder verschieben
vom 2021-01-02 15:10:47Als Nutzer sollten die ML-Algotrader-Einstellungen auch im Datenverzeichnis liegen und von dort auch im Rahmen der ShareHolder-Cloud-Synchronisation berücksichtigt werden. Damit ist eine Synchronisation der Einstellungen ebenfalls auch für den Algotrader sichergestellt.
- [SHAREHOLDER-3565] Handelsstrategien - (.2) Reihe von Detail-Optimierungen für das AddOn Kursprognose-Service mit der eigenen "ML-Algotrader-App"
vom 2021-01-01 15:10:01Der XTB-Algotrader auf Basis von Machine-Learning-Kursvorhersagen soll dieses Jahr schrittweise ausgebaut werden. Folgende Detailverbesserungen konnten dabei bereits mit diesem Release umgesetzt worden:
Money-Management
- Maximal-Stoppkurs-Abstand in Pips wird bei den Risiko-Linien berücksichtigt. Diese werden im Algotrading-Setup manuell gesetzt pro Titel in Pips.
Administration
- Über [https://localhost:8888|https://localhost:8888/] können die Log-Informationen des Systems abgerufen werden. Aktuell werden hier alle aktiv gesetzten Trades und Fehler hier protokolliert. Ein Browser-Refresh ist nicht notwendig, sondern nur das einmalige Aufrufen der Adresse.
Trading
- Die Symbol-Informationen für die Kurs-Genauigkeit der Nachkommastellen werden ausgewertet, so dass die Trades nun auch für US30 wieder automatisiert gesetzt werden können.
- Default für das Prognose-Modell ist der Durchschnitt aller vorhandenen Prognosen aus den verschiedenen Prognosen-Zeitfenstern.
- Kursvorhersagen als Target-Price hinterlegen im Trade hinterlegen
- BitCoin-Trading war noch nicht möglich
UI und Performance
- Optimierung des Initialen Laden des Programms
- Chartabstände in der Visualisierung optimiert, ebenso wie Beschriftungen, um das Setup leichter erkennbar zu haben
- Fenstergrößen und Position speichern
- Abstand Chart-Break optimieren
- Positionierung Action-Buttons und Elemente optimieren
- Fensterposition und -Größe werden gespeichert und sind nicht mehr "nur" zentriert
- Vorhersage-Punkte können aktiviert werden, sind im Default aber deaktiviert
- [SHAREHOLDER-3560] Machine-Learning-und-Neuronale-Netze - (.1) Optimierungen des ML-Realtime-Algotraders für das Live-Trading mit XTB (Broker)
vom 2021-01-01 15:08:34Um in 2021 fokussiert mit dem ML-XTB-Live-Trading-System weiterzumachen sind einige kleinere und größere Optimierungen vorgenommen worden. Das AddON steht allen registrierten Nutzern des Kursprognose-Service zur Verfügung und kann über die Addon-Update-Einspielung eingespielt werden.
Folgende Änderungen sind vorgenommen worden:
- Haupt-Startbildschirm ist der XTB-Login-Bildschirm
- Kursprognose-Chartbild zeigt die Kursprognosen aller Modelle für den morgigen Tag. Die Gesamtprognose wird innerhalb des Live-Trading-Screens für XTB angezeigt
- Backend-Daten-Korrekturen für die Anzeige insb. der Kursdaten für Gold, BitCoin
- Backend-Korrekturen damit die Historie für einen größeren Zeitraum zur Verfügung stehen
- [SHAREHOLDER-3563] Depotmodul - (.2) Wird das Detailfenster eingedockt im Hauptfenster, wird automatisch das Hauptmenü eingeklappt
vom 2020-12-31 15:58:04Um die Bildschirmfläche optimal zu nutzen, sollte beim Eindocken des Detail-Fensters das Hauptfenster-Menü eingeklappt werde und andersherum.
- [SHAREHOLDER-3562] Hilfesystem - (.2) Hilfe-Button wenn die Anzeige im Newsbrowser nicht korrekt ist
vom 2020-12-31 15:56:59 - [SHAREHOLDER-3561] Newsticker - (.1) Nutzung des News-Browsers auch ohne MS-Edge-DEV-Browser ermöglichen
[Weitere Dokumentation] vom 2020-12-30 19:31:33Es ist mittlerweile möglich den Newsticker mit eingeschlossenem Browser zu nutzen durch Installation der WebView2-Runtime. Die genaue Anleitung finden Sie unter dem Dokumentations-Link. Die Installation ist dabei innerhalb von wenigen Sekunden durchführbar!
- [SHAREHOLDER-3559] Kursaktualisierungen - (.1) XTB-Kursdaten-Aktualisierung sollten die Kursdaten vollständig zurücksetzen, wenn möglich
vom 2020-12-30 17:40:45Aktuell werden bei XTB-Realtime-Daten-Syncs nicht alle Daten vollständig zurückgesetzt. Genau dies sollte hier aber erfolgen, um immer eine 1:1 Datenbestand auch für die Kursprognosen nutzen zu können.
- [SHAREHOLDER-3558] Architektur - (.1) Unnötige interne Sortierungen für Performance-Optimierungen umgeschrieben und angepasst
vom 2020-12-30 13:31:06Durch Umbau der Zugriffsebenen können eine Reihe von unnötigen Sortierungsaufrufen entfernt werden und so insb. die Handhabung bei größeren Aktienlisten deutlich beschleunigt werden. Die Startzeit und Anzeigen werden damit weiter optimiert.
- [SHAREHOLDER-3556] Depotmodul - Detailliste sollte sich in den Haupt-Bildschirm eindocken lassen
vom 2020-12-29 18:38:31Als Nutzer möchte ich die Detailliste aus Platzgründen nicht separat führen, sondern innerhalb des Hauptfensters nutzen können. Von hier sollte es zusätzlich möglich sein das Detailfenster wird auszudocken und den Floating-Mode wieder zu aktivieren.
- [SHAREHOLDER-3003] Chart - Andocken der Indikatorenfenster optimieren
vom 2020-12-29 17:45:26Als Nutzer möchte ich die Andock-Funktion für die Indikatorenfenster für Chart-Anzeigen nutzen. Aktuell ist das Anbringen der Indikatorenfenster eine sehr manuelle Arbeit. Unvorteilhaft ist hier vor allem, dass bei kleineren Monitoren keine automatisch Justierung der Größenverhältnisse gibt, wenn das Hauptfenster angepasst wird.
Alle Indikatoren-Fenster, Volumen und die Notiz-Informationen werden hierbei durch einen Dock-Manager verwaltet und können in Position, Größe beliebig per Drag&Drop verschoben werden. Die Einstellungen sind pro Chart-Titel gültig und werden automatisch gespeichert und wiederhergestellt beim Aufruf oder Wechsel eines Titels im Chartfenster.
Korrekturen
- [SHAREHOLDER-3582] Chart - (.9) Bei sehr schnellen Wechseln im Chart konnte es zu Fehlermeldungen kommen
vom 2021-01-17 15:23:47Beim Aufruf eines Charts werden verschiedene Asynchrone Prozesse als Hintergrundprozesse gestartet, die teilweise auch über Timer ausgelöst werden. Durch sehr schnelle Wechsel mit -links-, -rechts- auf der Tastatur konnte es damit nicht zu 100% sauberen Abschlüssen kommen.
- [SHAREHOLDER-3581] Import - Exportfunktionen Stammdaten - (.8) Watchlisten-Einträge nach dem Import von Börse-Online-Statistiken sind teilweise pflüchtig
vom 2021-01-16 18:29:43Nach einem Neustart sind mögliche angelegte Watchlisten aus dem Import von BO nicht mehr vorhanden, da die Anpassungen nur flüchtig waren.
- [SHAREHOLDER-3580] Chart - (.8) Chart-Statusbar aktualisiert sich in Teilen erst mit der ersten Mausbewegung
vom 2021-01-16 18:28:22 - [SHAREHOLDER-3578] Datenbank - (.7) Anlage von neuen Titel ist nicht möglich
vom 2021-01-11 17:58:13Durch eine fehlerhafte Initialisierung der Sortierroutine, wurden neue Titel als Duplikate erkannt und nicht korrekt gespeichert. Die Titelanalage ist nun wieder möglich.
- [SHAREHOLDER-3576] Architektur - (.5) Diverse Korrekturen für verschiedene gemeldete Fehlermeldungen (Bug-Reports)
vom 2021-01-08 19:21:22 - [SHAREHOLDER-3574] Candlestick-Scanner - (.4) Candlestick-Formationen hatten intern einen falschen Berechnungs-Typ
vom 2021-01-04 18:37:45 - [SHAREHOLDER-3573] Depotmodul - (.4) Unrealisierte Depot-Einträge wurden bei Selektion eines Depots nicht angezeigt
vom 2021-01-04 18:37:07 - [SHAREHOLDER-3572] Kursaktualisierungen - (.4) Kursdaten-Resets wurden nicht korrekt durchgeführt (TaiPan, Internet)
vom 2021-01-04 18:36:43 - [SHAREHOLDER-3564] Kursaktualisierungen - (.2) Kursdaten-Caching optimiert
vom 2020-12-31 15:58:36 - [SHAREHOLDER-3557] Tai-Pan Schnittstelle - (.1) Tai-Pan-Aktualisierung kann die Watchlisten durcheinanderbringen
vom 2020-12-30 13:56:18Es ist leider ein älterer Fehler und verursacht durch unnötige Neuzuweisungen der ISIN-Zuordnungen ein fehlerhafte Anzeige der Watchlisten-Zuordnungen, da die Zuordnungsregeln nicht mehr gültig bleiben.
- Ein besonderes Dankeschön an alle Kunden für Ihre Fehler/Anforderungsrequest's, die mit diesem Release berücksichtigt werden konnten!